white raven Audipower wie ist bei euch die Situation? Ich hoffe es geht euch gut
Posts by Builder9807
-
-
Audipower Es stimmt gar nicht eine App habe ich tatsächlich gekauft. Ich war von Fully Kiosk Browser so überzeugt, dass ich sie gekauft habe, nur um den Entwickler zu unterstützen. Natürlich auf der Seite des Entwicklers direkt, damit Google nicht die 30% bekommt
. Sonst nutze ich kaum Apps, die von kleinen Entwicklern kommen, deshalb kann ich das mit meinen Gewissen vereinbaren. Ich schätze deren Arbeit schon wert aber Microsoft hat genug Daten von mir, die brauchen nicht noch die SwiftKey Daten zum Überleben
Ich glaube aber das wir die Diskussion verlegen sollten, da sie hier nicht mehr zum Thema passt.
-
Audipower Ich habe noch nie eine App gekauft
Wenn die Werbung auch ohne Internet da ist wird sie deinstalliert.
-
Internetzugriff der App beschränken, das hilft bei manchen Werbungen.
-
Seit dem neusten Update wurde meine Version irgendwie geändert.
Ich kann noch nicht einmal auswählen, dass die Kontakte in der Mi Cloud gespeichert werden. Wenn ich sie nur Lokal speichere zeigt es mir zwar an, dass sie auch in der Cloud sind, aber nativ geht nur Microsoft oder Google.
Die Version ist 12.1.6.1. Komischerweise funktioniert die Anrufaufnahme noch
-
white raven in M oder L aber auch 18€ pro 100stk., also leider fast doppelt so teuer wie vor Corona :(. Desinfektionsmittel bekommt man ja schon wieder für Vor Corona Preise 4€ pro 500ml. Zuviel desinfizieren schadet bei mir jedenfalls ziemlich schnell der Haut, weshalb ich manchmal Handschuhe trage. Von den Zahlen sind wir immer noch über 200, das sollte sich aber hoffentlich noch beruhigen.
-
white raven bei mir ist alles soweit in Ordnung, ich hoffe bei dir auch. Wir sind im Landkreis leider ziemlich hoch bei den Neuinfektionen / 100.000. Mittlerweile bekommt man ja zum Glück wieder Desinfektionsmittel zu vernünftigen Preisen, aber versucht mal an Nitrilhandschuhe zu kommen...
-
Ich glaube nur mit Xiaomi geht das leider nicht.
-
ftomasch aber nur wenn die Pixel gleich groß wären, was normalerweise nicht der Fall ist (glaube ich).
Eigentlich geht es nur darum sowohl bei Low Light, als auch bei guter Beleuchtung die stärken des Sensors nutzen zu können.
Pixel Binning erklärt:
https://www.olympus-lifescienc…imaging/concepts/binning/
Hier die Bilder:
Auf den ersten Blick sieht das mittlere am besten aus, bis man sich die Schrift und die Zahlen genauer anschaut. Man kann sehen, dass die Software ziemlich viel bearbeitet hat.
Es kommt aber weniger auf die Kamera an, sonder eher darauf was man machen möchte. Makro und Teleaufnahmen kann man vergessen, Weitwinkel gehen relativ gut.
Ich experimentiere im Moment z.B. mit Wassertropfen, was mit einem Smartphone nur sehr schwer gehen würde:
-
Wenn man davon ausgeht, dass die Pixel bei einer 12 und 48 MP Kamera gleich groß sind, hätte man mit Pixel Binning eine viel größere Fläche pro Pixel, was bei Low Light ein Vorteil wäre und wenn das Licht ausreichend ist könnte man theoretisch die volle Auflösung nutzen. Ich schaue einmal das ich dazu komme ein paar Vergleichsbilder hochzuladen.
-
HexDuke es gäbe noch die Mix Serie, aber die Geräte sind noch älter.
-
Die GCam, also die Google Camera, ist jetzt eigentlich nicht dafür bekannt ohne Automatik und andere Techniken Bilder zu machen. Vor allem die HDR und Nachtmodi vertrauen stark auf Nachbearbeitung, welche eine "normalen" Kamera nicht durchführt.
Raw geht so weit ich weiß auch über die Lightroom App.
-
Nixus damit wird es bei mir ein bisschen besser, rund läuft es aber immer noch nicht.
-
Nixus bei Canon ist es die eigene App, weshalb ich es noch komischer finde.
-
Nixus Du musst die Leerzeichen zwischen den @ und den Namen weglassen
Ich habe mal den Canon Support kontaktiert, mal schauen was die dazu sagen.
Achso Updates gibt es bei Canon einmal im Jahr, wenn überhaupt...
-
Ich habe zwar eine Canon und ein Mi 9T bei mir hängt die Live Wiedergabe aber auch alle paar Sekunden. Interessanter Weise habe ich das Problem auch mit meinem neuen Ipad, vorher lief alles ohne Probleme. Ich werde es auch noch einmal mit anderen Geräte testen.
-
white raven Mit ein bisschen Verspätung bin ich nun auch hier
Du hast ja anscheinend mehr Erfahrung mit Rettungsdiensten hast, achtet da überhaupt jemand auf das Handy. Ich kenne z.B. für Senioren eine Dose die man in den Kühlschrank stellen soll: https://www.notfalldose.de/. In meiner naiven Vorstellung haben die Sanitäter aber meistens etwas anderes gerade zu tun, als auf das Handy zu schauen.
-
Ich glaube bei den autonomen Fahren wird es sehr große regionale Unterschiede geben. In Großstädten gibt es jetzt schon teilweise ein Umdenken. Manch Gesetze werden natürlich aus Angst vor den Wählern nicht umgesetzt. Warum sollte man z.B. den Tempomat auf eine höhere Geschwindigkeit als die Begrenzung einstellen können? Ich habe aber noch die Hoffnung das in den nächsten Jahrzehnten autonomes Fahren den Durchbruch hat.
Audipower Wir haben ein M5 Lite vor einem Jahr für 150€ gekauft, das T5 müsste ja ähnlich sein, ist an sich kein schlechtes Gerät, nur sind die Updates ungewiss. Zum reinen Medienkonsum gehen auch die Fire Tablets, die haben aber sehr viele Einschränkungen. Der Vorteil bei den iPads (jedenfalls bei den alten) ist einfach die Haltbarkeit. Ich benutze noch ein acht Jahre altes iPad 4 zur Steuerung von Volumio und die Akkulaufzeit ist immer noch top. Der andere Vorteil ist der Wiederverkaufswert, ich würde aber nie ein iPad Pro oder Air kaufen.
-
Bevor das umgesetzt werden würde, sind autonome Autos schon flächendeckend im Einsatz. Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob man für die Idee eine Mehrheit in der Bevölkerung bekommen würde.
Was haltet ihr von dem neuen iPad?
-
Jetzt werden hier ja sogar Titel geändert