hab noch ne übersetzung für die app funktionen gefunden:

Mijia Saugroboter - die Xiaomi Ayi :-)
-
- andere Kategorie
- Troyerbegleiter
-
-
-
Hallo Mirobot Nutzer
bin auch seit einer Woche begeisterter Nutzer dieses kleinen Helfers.
Habe das plugin mal ins Deutsche übersetzt(Grammatik ist nicht die beste da googleübersetzer aber man weiß was gemeint ist)
Man benötigt aber root Rechte um das plugin zu ersetzen.
Einfach die apk-Datei 4048.apk mit der in "data/data/com.xiaomi.smarthome/files/plugin/install/mpk/134/" ersetzen und es ist in Deutsch
Wenn es fragen gibt schießt los...
ansonsten viel Spaß beim saugen
-
Hast du auch das Menu übersetzt?
-
-
Ja das gesamte plugin für den Robot
-
nice! Gute Arbeit. Leider kann ich die nicht in Anspruch nehmen, da ich ein iPhone habe. Muss auf ne offizielle Übersetzung warten
-
So sieht die 'Virtual Wall' aus:
Das Magnetische Band ist 2mm dick und kommt mit 5 doppelseitigen Klebepads (ob die reichen?).
Ich würde mir das nicht sichtbar irgendwohin kleben
-
-
was ist das?????
-
was ist das?????
das klebst du an den türschwellenboden zu einem raum, in den der Roboter nicht reinfahren soll.
-
Hallo Mirobot Nutzer
bin auch seit einer Woche begeisterter Nutzer dieses kleinen Helfers.
Habe das plugin mal ins Deutsche übersetzt(Grammatik ist nicht die beste da googleübersetzer aber man weiß was gemeint ist)
Man benötigt aber root Rechte um das plugin zu ersetzen.
Einfach die apk-Datei 4048.apk mit der in "data/data/com.xiaomi.smarthome/files/plugin/install/mpk/134/" ersetzen und es ist in Deutsch
Wenn es fragen gibt schießt los...
ansonsten viel Spaß beim saugen
Wie hast das hinbekommen? Die Plug-ins haben doch ne Signatur weswegen ein bearbeiten nicht möglich ist?!Gesendet von meinem MI NOTE LTE mit Tapatalk
-
-
Wie hast das hinbekommen? Die Plug-ins haben doch ne Signatur weswegen ein bearbeiten nicht möglich ist?!
Gesendet von meinem MI NOTE LTE mit Tapatalk
Hallo
das ist keine hexerei
hier das tool um die apk zu decompilieren
https://ibotpeaches.github.io/Apktool/
wenn du es dekompiliert hast in den Ordner "\4048\res\values\" die Datei "strings.xml" am besten mit notepad++ öffnen dort stehen dann die Übersetzungen drin.
Kannst es gerne ein wenig verbessern ...
-
Hallo
das ist keine hexerei
hier das tool um die apk zu decompilieren
https://ibotpeaches.github.io/Apktool/
wenn du es dekompiliert hast in den Ordner "\4048\res\values\" die Datei "strings.xml" am besten mit notepad++ öffnen dort stehen dann die Übersetzungen drin.
Kannst es gerne ein wenig verbessern ...
Ok, dann scheint dieses plugin mal nicht die Signatur zu nutzen
Ansonsten wäre die apk nach dem kompilieren nicht mehr nutzbar
Gesendet von meinem MI NOTE LTE mit Tapatalk
-
Ok, dann scheint dieses plugin mal nicht die Signatur zu nutzen
Ansonsten wäre die apk nach dem kompilieren nicht mehr nutzbar
Gesendet von meinem MI NOTE LTE mit Tapatalk
anbei das tool in meinem link ist nur die jar Datei hab eine bat datei mit hilfe einfach die beide zeilen aus der hilfe in der cmd ausführen
-
-
wo hat der robo denn die sensoren für die walll wie weit fährt er drauf, hab mit einfachen magneten probiert ihn weg zu haltrn aber war net so erfolgreich deswegen die frage nach den sensoren
-
Also ganz ehrlich glaube ich nicht an das "Magnetband".
Aber die Treppen- / Tiefensensoren reagieren auf schwarze Farbe.
Ergo schwarzes Band = Abgrund
Und daher dreht der Staubsauger um.
Wenn ich am Wochenende Zeit finde werde ich das Mal ausprobieren. -
Also ganz ehrlich glaube ich nicht an das "Magnetband".
Aber die Treppen- / Tiefensensoren reagieren auf schwarze Farbe.
Ergo schwarzes Band = Abgrund
Und daher dreht der Staubsauger um.
Wenn ich am Wochenende Zeit finde werde ich das Mal ausprobieren.Ja, mir ist auch nicht klar welche Sensoren im Robot auf ein Magnetfeld gehen.
Aber warum sollte ich vor einer Türschwelle das Band hinpacken, wenn er do sowieso Abgrundsensoren hat?
Man müsste mal die Reaktion bei nem mattschwarzen Klebeband auf dem Boden testen... -
-
das Magnetband funktioniert. Wird bei Neato auch verwendet. Bei China Gadgets ist auch ein wesentlich günstigeres verlinkt, was auch funktionieren soll.
Xiaomi nimmt ja 15$ dafür.Ob es unter dem Teppich auch funktioniert, muss man testen. Der Sauger fährt so ca. 2-3cm rüber. Muss ich nochmal genau anschauen
-
...Xiaomi nimmt ja 15$ dafür...
Das nehmen die Reseller. Xiaomi nimmt 5,80USD oder 5,30EUR dafür (39RMB)
-
Ja, der Staubi ist ja auch wesentlich günstiger,
aber wo bekomme ich es denn für denPreis?hatte mir das andere bestellt und kann euch da demnächst was zu sagen. Hab ja beide
Hier nochmal der Link
http://www.ebay.de/itm/271928689576Finde die Lösung übrigens sehr gut, da man damit flexibler ist. Hätte mir aber auch die Kombi mit der IR Wall für mal eine schnelle Abgrenzung gewünscht.
Ist eigentlich, über eine englische oder *träum* deutsche Übersetzung für IOS was bekannt?
-
-
Teste mal einer mit dem magnetband nen weißes papier drüber zu legen ob er da auch stoppt dann hat man ja den beweis ob der sensor da wirklich aufs magnetfeld reagiert. wäre schön dann hänge ich an meine stühle einfach nen paar magneten die sind net so aufallend wie nen band..
Ja, mir ist auch nicht klar welche Sensoren im Robot auf ein Magnetfeld gehen.
Aber warum sollte ich vor einer Türschwelle das Band hinpacken, wenn er do sowieso Abgrundsensoren hat?
Man müsste mal die Reaktion bei nem mattschwarzen Klebeband auf dem Boden testen...Türschwellen sind keine abgründe das ist einfach der übergang in einen neun raum.. z.b. wenn du Ihn nicht in deinem Bad fahren lassen willst weils da oft nass ist.
-
mach ich nachher mal, aber wie gesagt neato verwendet das auch schon ewig und das ist wohl kein Hexenwerk.
Außerdem lagen sie auf einem Teppich der die selbe Farbe hat, wo ich es erfolgreich getestet habe
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!